Tales & Tails - Noch ganz Fisch im Kopp?
Im Hundefutter Test 2024

Hundefutter im Test, die Qualität überzeugt, für Hundebesitzer gehe jetzt zum Testbericht. Tales&Tails beste Qualität und hat den Futtertest bestanden

Produktdaten

  • Futterart: softes Trockenfutter
  • Fleischanteil: 57,8%
  • Getreidefrei: Ja
  • Glutenfrei: Ja
  • Hypoallergen: geeignet
  • Monoprotein: Ja
  • Bedarfsdeckend: Ja
  • Hundegröße: alle Gewichtsklassen
  • Alter: Adult

Kurzfazit

Das Trockenfutter von Tales and Tails schneidet im Test mit 30/30 Punkten ab. Es enthält kein Getreide und es ist glutenfrei. Durch die Rezeptur mit nur einer tierischen Proteinquelle ist es besonders leicht verdaulich. Die softe Textur der Kroketten wird auch von mäkeligen Hunden gut akzeptiert, der Flüssigkeitsgehalt ist im Vergleich zu konventionellen Trockenfuttern deutlich höher.

Unsere Testkriterien

Wir haben den Anspruch, Hundebesitzern dabei zu helfen, ein gesundes und artgerechtes Hundefutter für ihren Hund zu finden. Das erreichen wir, indem wir Futtermittel nach verständlichen Kriterien bewerten und in ein Ranking sortieren.

Wir prüfen folgende 3 Punkte:
1. Transparenz der Zutatenliste
2. Prozentualer Fleischanteil
3. Inhaltsstoffe
Hundefutter im Test, die Qualität überzeugt, für Hundebesitzer gehe jetzt zum Testbericht. Tales&Tails beste Qualität und hat den Futtertest bestanden

Deklaration der Zutaten im Test

“Gesundheit fängt mit dem richtigen Futter an“.

Das erste und wichtigste Kriterium in unseren Hundefutter-Tests ist die Transparenz bei der Angabe der Inhaltsstoffe. Für Tales & Tails Trockenfutter gibt der Hersteller folgende Zutaten an:

Frische Forelle (28,4%), Frischer Hering (19%), Lachs (getrocknet, 10%), Pastinake (getrocknet, 10%), Maniok (getrocknet, 10%), Kichererbsen (getrocknet, 6%), Erbsen (getrocknet, 5,5%), Lachsöl (2,5%), Proteinhydrolysat (vom Hering, 1,5%), Flohsamenschalen (0,16%), Chicorée (getrocknet), Seealgen (getrocknet, 0,15%), Blaubeeren (getrocknet), Karotten (getrocknet).
Hundefutter im Test, die Qualität überzeugt, für Hundebesitzer gehe jetzt zum Testbericht. Tales&Tails beste Qualität und hat den Futtertest bestanden

Mengenangaben im Hundefutter

Zuerst prüfen wir, ob vom Hersteller angegeben wird, zu wie viel Prozent die einzelnen Zutaten im Futter enthalten sind. Für uns ist es ein Zeichen von Transparenz, wenn die Prozentangaben auf der Packung stehen. Transparente Zutatenlisten machen ein vertrauenswürdiges Futter aus.

Wir vergeben bis zu 5 Punkten, wenn diese Angaben offengelegt werden. Wenn genaue Angaben fehlen, bewerten wir mit null Punkten. Wir legen Wert auf eine transparente Produktkennzeichnung, damit Hundehalter eine informierte Wahl treffen können.

Bei der Deklaration der Sorte "Noch ganz Fisch im Kopp?" wurden die Anteile der einzelnen Zutaten offengelegt. Dafür erhält das Futter 5 Punkte.

Fleisch Zutaten Deklarierung

Für die Bewertung von Hundefutter ist es wichtig, zu wissen, welche Teile vom Schlachttier in das Futter kommen. Wir prüfen, ob diese Angaben gemacht wurden.

Bei der Sorte “Noch ganz Fisch im Kopp?” benennt der Hersteller die genauen Bestandteile des Tieres (Fleisch, Innereien, Nebenerzeugnisse) zu 100% eindeutig.

Für das Futter wird der gesamte Fisch verwendet. Dafür geben wir 5 Punkte.

Gesamtpunktzahl:

Zusammengerechnet ergeben die Bewertung für die Angabe der Zutatenmengen im Hundefutter und die Bewertung der detaillierten Fleischzutaten insgesamt
10/10 Punkte.

Fleischanteil im Test

Das Thema Fleischanteil ist einer der zentralen Punkte, wenn es um gutes Hundefutter geht. Für den Fleischanteil im Futtermittel vergeben wir bis zu 10 Punkte. Für die Bewertung zählen hierbei auch Innereien wie Leber, Herz, Niere, Pansen (Magen) und Lunge (Strossen).
Wichtig ist, wie hoch der Fleischanteil im Hundefutter ist.

Da das Futter reich an Fisch aus nachhaltigem, zertifiziertem Fang ist, vergeben wir an das Tales and Tails Noch ganz Fisch im Kopp? Mit frischer Forelle & Hering 10/10 Punkte.

Anmerkung: Bei der Angabe des Fleischanteils sind die Hersteller an gesetzliche Vorgaben gebunden. Eine transparente Deklaration der einzelnen Bestandteile ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Deshalb bewerten wir Hersteller, die diese Angaben freiwillig machen, als besonders vertrauenswürdig.
Hundefutter im Test, die Qualität überzeugt, für Hundebesitzer gehe jetzt zum Testbericht. Tales&Tails beste Qualität und hat den Futtertest bestanden

Warum hat Trockenfutter so einen schlechten Ruf?

Trockenfutter wird von manchen Hundehaltern kritisch gesehen, da es eine höhere Energiedichte aufweist als Nassfutter und so bei Nichtbeachtung der Fütterungsempfehlung leicht zu Übergewicht führen kann.

Außerdem quellen viele Trockenfuttersorten im Magen sehr stark auf, was schnell zu Magenbeschwerden und Unwohlsein führt. Das kann man ganz leicht selbst testen, indem man etwas Futter in ein mit Wasser gefülltes Glas gibt und abwartet. Ein gutes Hundetrockenfutter wie das Tales & Tails “Noch ganz Fisch im Kopp?” quillt im Magen des Hundes nicht auf und verfügt als softes Trockenfutter auch über einen höheren Flüssigkeitsanteil.

Ist Trockenfutter schädlich? Hier kommt es, wie so oft, auf die Qualität an. Mit einem hochwertigen, gesunden Trockenfutter, das im Magen nicht aufquillt, ist ein Hund perfekt versorgt für ein gesundes Hundeleben.
Hundefutter im Test, die Qualität überzeugt, für Hundebesitzer gehe jetzt zum Testbericht. Tales&Tails beste Qualität und hat den Futtertest bestanden

Unnötige Inhaltsstoffe oder undurchsichtige Deklarationen

Ein gesundes Hundefutter zeichnet sich durch wenige, ausgewählte Zutaten aus. In einem artgerechten Futter finden sich keine unnötigen Füll- und Zusatzstoffe.Hier greifen wir noch einmal die Inhalts- und Zusatzstoffliste des Futters auf und untersuchen sie sorgfältig.

Für dieses Testkriterium vergeben wir insgesamt maximal 10 Punkte.

Das Noch ganz Fisch im Kopp? Mit frischer Forelle & Hering von Tales & Tails hat für folgende Inhaltsstoffe oder Deklarationen Punkte erhalten:

5 Punkte, da die Zutatenliste kurz, überschaubar und gut verständlich ist.
5 Punkte, da die Mineralstoffe und Aminosäuren mit angegeben werden.

Zudem sind Menge und Verhältnis von Calcium (1,6%) und Phosphor (1,0%) gut.Kurze Erklärung der einzelnen Punkte:Das Verhältnis von Calcium zu Phosphor im Hundefutter sollte zwischen 1,3 - 2,0 (Calcium) zu 1 (Phosphor) liegen, um die gesunde Nierenfunktion des Hundes nicht zu beeinträchtigen. So ergibt sich eine Punktzahl von 10/10 Punkten für die Inhaltsstoffe.

Das Testurteil zu Tales & Tails Noch ganz Fisch im Kopp? Mit frischer Forelle & Hering

  • Pros:

    Hunde Durchfall kein Problem mehr mit diesen funktionalen Snacks für die Verbesserung der Verdauung bei Hunden.
    getreide- und glutenfrei
    Hunde Durchfall kein Problem mehr mit diesen funktionalen Snacks für die Verbesserung der Verdauung bei Hunden.
    hypoallergen
    Hunde Durchfall kein Problem mehr mit diesen funktionalen Snacks für die Verbesserung der Verdauung bei Hunden.
    Monoprotein
    Hunde Durchfall kein Problem mehr mit diesen funktionalen Snacks für die Verbesserung der Verdauung bei Hunden.
    ohne Tierversuche
    Hunde Durchfall kein Problem mehr mit diesen funktionalen Snacks für die Verbesserung der Verdauung bei Hunden.
    zertifizierter, nachhaltiger Fischfang
    Hunde Durchfall kein Problem mehr mit diesen funktionalen Snacks für die Verbesserung der Verdauung bei Hunden.
    1 Tüte = 1 Spende an Tierschutzprojekte
    Hunde Durchfall kein Problem mehr mit diesen funktionalen Snacks für die Verbesserung der Verdauung bei Hunden.
    hergestellt in Deutschland

Cons:

Das getreidefreie softe Trockenfutter "Noch ganz Fisch im Kopp? - Mit frischer Forelle & Hering von Tales and Tails versorgt Ihren Hund als Alleinfuttermittel vollumfänglich nach den Richtlinien der FEDIAF (European Pet Food Industry Federation). Im Test kann es mit einer transparenten Deklaration, einer gesunden Zusammensetzung und einer kurzen Zutatenliste überzeugen. Dank der klaren Angaben wissen Sie als Hundehalter genau, was im Futter enthalten ist.

IMPRESSUM

DIES IST EINE ANZEIGE UND KEIN TATSÄCHLICHER NACHRICHTENARTIKEL, BLOG ODER VERBRAUCHERSCHUTZ-UPDATE
© 2024 Tales&Tails GmbH. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
Dies ist eine Werbung für Tales&Tails und dient nur zu Informationszwecken. Alle Informationen, die von Tales&Tails bereitgestellt werden, stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als Ersatz für tierärztlichen Rat verwendet werden. Bitte konsultiere deinen Tierarzt in Bezug auf Änderungen in der Behandlung oder Ergänzung.
Die Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die von Tales&Tails oder einem Erfahrungsbericht eines verifizierten Kunden von Tales&Tails basierend auf seinen/ihren realen Erfahrungen. Individuelle Ergebnisse können variieren. Während viele der Erfahrungsberichte von Tales&Tails unaufgefordert sind, haben einige Verbraucher eine Vergütung für eine ehrliche Bewertung erhalten.
Bitte beachte, dass die Produkte von Tales&Tails keine Arzneimittel sind und nicht dazu bestimmt sind, Krankheiten zu behandeln, zu verhindern oder zu heilen. Die Verwendung der Logos unterliegt dem Urheberrecht der jeweiligen Entität, und die Verwendung eines bestimmten Logos kann eine Veröffentlichung, Werbung oder Erwähnung von Tales&Tails in einem lokalen Partner oder regionalen Träger darstellen.